S/W Filme entwickeln und Kontaktbögen erstellen im analogen Fotolabor - Einführungskurs (2 Abende)
S/W Filme entwickeln und Kontaktbögen erstellen im analogen Fotolabor - Einführungskurs
mit Gérard Pleynet
An 2 Abenden
Di 09. + Do 11.02.2021, 18:30 - 21:30 Uhr
max. 4 Teilnehmer
64,- € inkl. MwSt.
Materialgeld wird im Kurs abgerechnet
Ort: Gasteig, Rosenheimer Str. 5
Wie wird ein S/W-Film entwickelt? Was ist ein gutes Negativ? Welcher Film für welches Vorhaben? Die analoge Fotografie hat den Vorteil, mit einfachen Mitteln den kompletten Herstellungsprozess in die eigene Hand zu nehmen, angefangen bei der Filmentwicklung. Unter sachkundiger Anleitung werden S/W-Filme entwickelt und beurteilt. Im Anschluss wird ein Kontaktbogen erstellt zur Vorschau, Auswahl und möglichen Weiterverarbeitung der Bilder.
Bitte mitbringen:
Belichteten, aber noch nicht entwickelten S/W-Kleinbildfilm (keine Farbfilme!) aus folgender Liste: Ilford FP 4, Ilford HP 5, Kodak T-Max 100 oder 400, Agfaphoto APX 100 oder 400.
Anmeldung über die Münchner Volkshochschule